Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/videoseries?list=PLiJjhTkqNxxLMMQ4V6z5FBD6XMsGNNWkc
Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/videoseries?list=PLiJjhTkqNxxK1ju1mpD1Tij0gd81uqd0h
Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/videoseries?list=PLiJjhTkqNxxJluWLlsNQHWRguRp3ZIIAS
Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/videoseries?list=PLiJjhTkqNxxJp_XFZA7TFzeKXVzUqhbsh
Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/aekSXuIJ8sk
Source: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Bu3yKrDO6HE
Beschreibung:
Diese Klasse umfasst dreiachsige Fahrzeuge, die ebenfalls möglichst seriennah aufgebaut sind. Sie bieten eine Mischung aus Wendigkeit und Geländegängigkeit.
Vorteile:
✔ Bessere Geländegängigkeit als 2-Achser
✔ Stabilere Gewichtsverteilung
✔ Noch relativ wendig im Vergleich zu größeren Trucks
Nachteile:
✖ Etwas höheres Gewicht als S2-Fahrzeuge
✖ Aufwendigerer Bau durch zusätzliche Achse
IN DER KLASSE S3 FAHREN MERCEDES BENZ ACTROS 6X6, MERCEDES BENZ KS 6X6, MB UNIMOG 425 6X6, MAN TGA 6X6, MAN TGS 6X6, MAN KAT1 6X6, URAL 4320 6X6, STEYR 6X6, KAMAZ 4310 6X6, MAGIRUS DEUTZ 6X6, ZIL 157 6X6 SOWIE DER GMC 9500 6X6 WAS ALLES EIGENBAUTEN SIND.