Der DF-Models DF-4S PRO Scale Crawler *#ad von DF Models ist ein High-End Scale-Crawler der Spitzenklasse mit 313mm Radstand. Unter der Hartkunststoff Scale-Karosserie mit vielen Details und Anbauteilen sowie ein voll ausgebautes Cockpit und Türen, die sich öffnen lassen verbirgt sich das Stahlrahmenchassis. Metall-Verstrebungen und Lenkstangen liefern die nötige Stabilität. Senkrecht verbaute Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer liefern perfekte Performance in jedem Gelände. Das schaltbare 2-Gang-Getriebe lässt langsames Crawlen (ca. 3 km/h) und zügiges Fahren (ca. 13 km/h) zu. Der 550er Elektromotor kann mit einem 7,4 Volt LiPo Akku befeuert werden (nicht im Lieferumfang enthalten) und erlaubt so extrem lange Fahrzeiten. Dank der universellen Akkuhalterung sind nahezu jede Art an 2S-LiPo-Akkus zu verwenden. Die Scale Karosserie ist mit einer LED-Beleuchtung versehen (Lichtbalken, Suchscheinwerfer, Rückfahrlicht, Bremslicht, Blinker). Die elektrische Seilwinde mit Stahlseil kann per Fernsteuerung betätigt werden. Dies sind aber nur die Standard-Features des DF-4S PRO Scale Crawlers *#ad ... das Modell wartet aber mit vielen weiteren Features auf!
Die Differentiale des Modells sind unterschiedlich per Fernsteuerung sperr- oder entsperrbar (beide entsperrt, beide gesperrt, nur vorne gesperrt und hinten entsperrt). Der Antrieb zu den Rädern ist zusätzlich durch ein Getriebe untersetzt und lässt so eine perfekte Kraftausbeute zu. Diese Portalachsen haben den Zusatzeffekt, dass das Modell mehr Bodenfreiheit hat und nicht, wie bei Standard-Achsen üblich, über die Hindernisse „springt“. Die Fernsteuerung ist ein weiteres Highlight. Hier können diverse Daten auf dem LCD-Display abgelesen werden, Akkuzustand der Senderbatterien, Sendestärke, welcher Gang (low oder high) eingelegt ist, Lenkausschlag in %, Gasstellung in %, Trimmstatus. Das Lenkrad hat einen Zusatzhebel, mit diesem ist eine „Ein-Hand-Steuerung“ möglich. Geliefert wird der DF-4S PRO in einer Transportbox.
Lieferumfang:
RC-Crawler
2,4 GHz Kanal Fernsteuerung
Transportbox
Anleitung (D, ENG, ES, IT, FR)
Technische Daten:
Maßstab: 1:10
Antrieb: 4WD brushed – 2-Gang-Getriebe
Länge: 570 mm
Breite: 250 mm
Höhe: 265 mm
Radstand: 313 mm
Reifen: 115x46 mm
Features: LED-Beleuchtung, Seilwinde, 2-Gang-Schaltung, Diffs per Sender sperr- / entsperrbar
Der DF-4S PRO Crawler *#ad von DF Models ist ein hochwertiger RC-Crawler der Spitzenklasse, der mit beeindruckenden Features und robuster Bauweise überzeugt. Mit einem Radstand von 313 mm, einer detaillierten Hartkunststoff-Scale-Karosserie und einem leistungsstarken 550er Elektromotor setzt dieses Modell neue Maßstäbe im Bereich der Offroad-RC-Fahrzeuge. In diesem Testbericht gehen wir detailliert auf die Ausstattung, Leistung und Fahreigenschaften des DF-4S PRO Crawlers ein und zeigen, warum dieses Modell eine exzellente Wahl für anspruchsvolle Crawler-Fans ist.
Technische Daten und Ausstattung
Hochwertige Scale-Karosserie mit vielen Details
Die Hartkunststoff-Karosserie des DF-4S PRO ist ein echtes Highlight. Sie besticht nicht nur durch zahlreiche realistische Anbauteile, sondern auch durch ein voll ausgestattetes Cockpit mit funktionierenden Türen. Diese Liebe zum Detail sorgt für eine authentische Optik und macht den Crawler zu einem echten Blickfang.
Robustes Stahlrahmenchassis mit verstärkten Komponenten
Unter der Karosserie verbirgt sich ein stabiles Stahlrahmenchassis, das für maximale Haltbarkeit sorgt. Metallverstrebungen und verstärkte Lenkstangen gewährleisten eine hohe Stabilität, selbst unter extremen Offroad-Bedingungen.
Hochwertige Fahrwerkskomponenten
Für eine optimale Performance in jedem Gelände sind Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer verbaut. Diese senkrecht angeordneten Stoßdämpfer sorgen für eine exzellente Federung und perfekte Traktion, egal ob auf steinigen Trails, im Schlamm oder bei steilen Kletterpartien.
Leistung und Fahrverhalten
Kraftvoller Elektromotor und 2-Gang-Getriebe
Der DF-4S PRO wird von einem 550er Elektromotor angetrieben, der mit einem 7,4V - 2200mAh LiPo Akku kombiniert ist. Diese Kombination ermöglicht Fahrzeiten von bis zu 60 Minuten. Das schaltbare 2-Gang-Getriebe erlaubt sowohl langsames Crawlen mit ca. 3 km/h als auch zügiges Fahren mit bis zu 13 km/h.
Differentialsperren für maximale Geländetauglichkeit
Ein besonderes Highlight des DF-4S PRO CRAWLER *#ad ist die per Fernsteuerung einstellbare Differentialsperre. Je nach Bedarf können die Differenziale in folgenden Modi betrieben werden:
Beide entsperrt
Beide gesperrt
Nur vorne gesperrt, hinten entsperrt
Diese Flexibilität sorgt für eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Geländebedingungen.
Portalachsen für mehr Bodenfreiheit
Dank der Portalachsen genießt der DF-4S PRO eine erhöhte Bodenfreiheit, was ihn noch geländegängiger macht. Im Gegensatz zu Standardachsen ermöglicht dieses Feature eine gleichmäßige Überwindung von Hindernissen, ohne dass das Modell darüber „springt“.
Innovative Fernsteuerung mit LCD-Display
Die Fernsteuerung des DF-4S PRO bietet zahlreiche Funktionen und eine LCD-Anzeige, auf der folgende Parameter abgelesen werden können:
Akkuzustand der Senderbatterien
Sendestärke
Eingeschalteter Gang (Low oder High)
Lenkausschlag in %
Gasstellung in %
Trimmstatus
Ein besonderes Extra ist der Zusatzhebel am Lenkrad, der eine Ein-Hand-Steuerung ermöglicht – ein einzigartiges Feature für maximalen Fahrkomfort.
LED-Beleuchtung und elektrische Seilwinde
Der DF-4S PRO *#ad ist mit einer umfangreichen LED-Beleuchtung ausgestattet, die sich aus folgenden Komponenten zusammensetzt:
Lichtbalken
Suchscheinwerfer
Rückfahrlicht
Bremslicht
Blinker
Zudem verfügt das Modell über eine elektrische Seilwinde mit Stahlseil, die bequem per Fernsteuerung bedient werden kann – ein unverzichtbares Feature für realistische Bergungsszenarien.
Fazit: Ein RC-Crawler ohne Kompromisse
Der DF-4S PRO Crawler *#ad von DF Models bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, realistischer Optik und technischer Raffinesse. Mit seiner hochwertigen Scale-Karosserie, den vielseitigen Differentialsperren, den Portalachsen und der innovativen Fernsteuerung setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Welt der RC-Crawler. Ob für erfahrene Hobbyfahrer oder ambitionierte Einsteiger – der DF-4S PRO ist eine exzellente Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Fahrspaß legen.
Vorteile auf einen Blick:
✔ Detaillierte Scale-Karosserie mit funktionierenden Türen und Cockpit
✔ Robustes Stahlrahmenchassis mit Metallverstrebungen
✔ Hochwertige Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer
✔ Kraftvoller 550er Elektromotor mit 2-Gang-Getriebe
✔ Fahrzeit bis zu 60 Minuten
✔ Per Fernsteuerung schaltbare Differentialsperren
✔ Portalachsen für mehr Bodenfreiheit
✔ Umfangreiche LED-Beleuchtung
✔ Elektrische Seilwinde mit Stahlseil
✔ Innovative Fernsteuerung mit LCD-Display und Ein-Hand-Steuerung
Für wen ist der DF-4S PRO geeignet?
Crawler-Enthusiasten, die ein leistungsfähiges und realistisches Modell suchen
Einsteiger, die von Anfang an auf Qualität setzen möchten
Abenteurer, die ein vielseitiges Offroad-Modell für herausfordernde Gelände brauchen
Der DF-4S PRO von DF Models ist zweifellos ein Crawler der Oberklasse, der keine Wünsche offenlässt!
Der DF-4S PRO Crawler *#ad von DF Models und der Traxxas TRX-4 sind zwei beliebte High-End-RC-Crawler, die sich für anspruchsvolle Offroad-Einsätze und sogar Meisterschaften im RC Scale Trial eignen. Doch welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? In diesem Vergleichstest gehen wir detailliert auf die Ausstattung, Technik und Performance beider Fahrzeuge ein und zeigen, welches Modell für ambitionierte Hobbyfahrer und Wettbewerbsfahrer die bessere Wahl ist.
Technische Daten und Ausstattung im Vergleich
Scale-Karosserie und Detaillierung
DF-4S PRO: Hochdetaillierte Hartkunststoff-Scale-Karosserie mit funktionierenden Türen, voll ausgebautem Cockpit und LED-Beleuchtung (Lichtbalken, Blinker, Rückfahrlicht, Suchscheinwerfer).
Traxxas TRX-4: Lexan-Karosserie mit realistischen Details, jedoch weniger funktionale Elemente als der DF-4S PRO. Umfangreiche LED-Beleuchtung optional erhältlich.
Vorteil: DF-4S PRO durch höhere Detailtreue und Funktionalität.
Chassis und Fahrwerk
DF-4S PRO: Robustes Stahlrahmenchassis mit Metallverstrebungen und verstärkten Lenkstangen. Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer für maximale Traktion und Bodenhaftung.
Traxxas TRX-4: Metallverstärktes Chassis mit hochstabilen Achsen. Hochwertige GTS-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer für sanfte Federung und optimale Geländegängigkeit.
Unentschieden: Beide Modelle setzen auf hochwertige Materialien und Stabilität.
Antrieb und Getriebe
DF-4S PRO: 550er Elektromotor mit 2-Gang-Getriebe (Crawlen bei ca. 3 km/h, schnelles Fahren bis 13 km/h). Differentialsperren per Fernsteuerung schaltbar.
Traxxas TRX-4: Titan 21T 550er Motor mit 2-Gang-Getriebe und ferngesteuert sperrbaren Differenzialen. Geschwindigkeiten von ca. 3-12 km/h.
Unentschieden: Beide bieten eine ähnliche Leistungsfähigkeit und Gangschaltung.
Achsen und Geländetauglichkeit
DF-4S PRO: Portalachsen für erhöhte Bodenfreiheit und verbesserte Hindernisüberwindung. Getriebeuntersetzung für exzellente Kraftübertragung.
Traxxas TRX-4: Ebenfalls mit Portalachsen ausgestattet, bietet eine sehr präzise Lenkung und hohe Kletterfähigkeit.
Unentschieden: Beide Modelle bieten eine nahezu identische Offroad-Performance.
Fernsteuerung und Steuerungsmöglichkeiten
DF-4S PRO: LCD-Display auf der Fernsteuerung mit Anzeige von Akkuzustand, Sendestärke, Gangwahl, Lenk- und Gasstellung. Zusatzhebel für Ein-Hand-Steuerung.
Traxxas TRX-4: TQi 4-Kanal-Fernsteuerung mit optionalem Bluetooth-Modul für erweiterte Telemetriedaten.
Vorteil: DF-4S PRO durch LCD-Display und Ein-Hand-Steuerung.
Akku und Fahrzeit
DF-4S PRO: 7,4V - 2200mAh LiPo-Akku, universelle Akkuhalterung für verschiedene Akkus. Fahrzeit: bis zu 60 Minuten.
Traxxas TRX-4: 7,4V LiPo oder 8,4V NiMH-Akkus, keine universelle Akkuhalterung. Fahrzeit: 30-60 Minuten je nach Akku.
Vorteil: DF-4S PRO durch flexible Akkuoptionen.
Fazit: Welcher Crawler ist besser für Meisterschaften?
Beide Modelle bieten eine exzellente Geländegängigkeit, hochwertige Verarbeitung und zahlreiche Features. Wer jedoch ein besonders detailliertes Scale-Modell mit funktionierenden Türen und Cockpit sucht, wird mit dem DF-4S PRO glücklicher. Auch die universelle Akkuhalterung, die erweiterte LED-Beleuchtung und die innovative Ein-Hand-Steuerung sprechen für den DF-4S PRO.
Der Traxxas TRX-4 hingegen bietet eine etablierte Performance und kann durch ein großes Sortiment an Tuning- und Ersatzteilen punkten.
Empfehlung:
Der DF-4S steht für realistische Scale-Optik & Detailverliebtheit sowie für Wettbewerbsfahrer als Einstieg: DF-4S PRO
Der TRX-4 ist für Wettbewerbsfahrer die mit hoher Tuning-Flexibilität das maximal aus dem Truck rausholen wollen: Traxxas TRX-4
Welches Modell für dich das Richtige ist, hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab – Scale-Realismus oder Wettbewerbs-Performance!
Der DF-4S PRO Crawler *#ad von DF Models und der Axial SCX10 III Gladiator sind zwei beeindruckende Scale-Crawler im 1:10-Format, die für Hobbyfahrer und Wettbewerbsfahrer im RC Scale Trial geeignet sind. Während der DF-4S PRO ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, steht der Axial SCX10 III für Premium-Technologie und extreme Detailtreue. In diesem Vergleich zeigen wir die Unterschiede in Qualität, Funktionsumfang und Geländetauglichkeit auf.
Technische Daten und Ausstattung im Vergleich
Scale-Karosserie und Detaillierung
DF-4S PRO: Hartkunststoff-Scale-Karosserie mit funktionierenden Türen, voll ausgestattetes Cockpit und umfangreiche LED-Beleuchtung (Lichtbalken, Suchscheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Rückfahrlicht).
Axial SCX10 III Gladiator: Lizenzierte Jeep Gladiator Lexan-Karosserie mit detailgetreuen Innenraum-Elementen, funktionalen Türgriffen und einer hochwertigen Lackierung. LED-Beleuchtung optional nachrüstbar.
? Vorteil: DF-4S PRO durch realistischere Features wie funktionierende Türen und serienmäßige Beleuchtung.
Chassis und Fahrwerk
DF-4S PRO: Stahlrahmenchassis mit Metallverstrebungen, verstärkte Lenkstangen, Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer für optimale Dämpfung und Traktion.
Axial SCX10 III Gladiator: C-Channel-Stahlrahmen mit Kunststoff-Seitenteilen für hohe Verwindungssteifigkeit, Aluminium-Öldruckstoßdämpfer für exzellente Federung.
? Unentschieden: Beide Modelle bieten eine robuste und geländegängige Konstruktion.
Antrieb und Getriebe
DF-4S PRO: 550er Elektromotor mit 2-Gang-Getriebe (Crawlen mit 3 km/h, schnelles Fahren bis 13 km/h). Differentialsperren per Fernsteuerung schaltbar.
Axial SCX10 III Gladiator: Dynamite 35T Bürstenmotor, 2-Gang-Getriebe mit DIG-Funktion (ermöglicht das Sperren der Hinterachse für engere Wendekreise), ferngesteuert sperrbare Differenziale.
Vorteil: Axial SCX10 III Gladiator durch DIG-Funktion für enge Kurvenmanöver.
Achsen und Geländetauglichkeit
DF-4S PRO: Portalachsen für erhöhte Bodenfreiheit und bessere Hindernisüberwindung, Getriebeuntersetzung für maximale Kraftübertragung.
Axial SCX10 III Gladiator: AR45 Portalachsen mit Metalldifferentialen, hohe Bodenfreiheit und perfekte Kontrolle bei steilen Anstiegen.
Unentschieden: Beide Modelle verfügen über Portalachsen für herausragende Kletterfähigkeit.
Fernsteuerung und Steuerungsmöglichkeiten
DF-4S PRO: LCD-Fernsteuerung mit Ein-Hand-Steuerung, Anzeige von Akkuzustand, Sendestärke, Lenk- und Gasstellung.
Axial SCX10 III Gladiator: Spektrum DX3 Fernsteuerung mit Smart-Technologie, erweiterte Telemetriedaten und Traktionskontrolle über das Spektrum AVC-System.
Vorteil: Axial SCX10 III Gladiator durch moderne Spektrum-Technologie und präzisere Steuerungsmöglichkeiten.
Akku und Fahrzeit
DF-4S PRO: 7,4V - 2200mAh LiPo-Akku, universelle Akkuhalterung für verschiedene Akkus. Fahrzeit: bis zu 60 Minuten.
Axial SCX10 III Gladiator: Kompatibel mit 2S- und 3S-LiPo-Akkus, flexiblere Akkuauswahl, längere Laufzeiten mit 3S-Akkus möglich.
Vorteil: Axial SCX10 III Gladiator durch größere Akku-Kompatibilität.
Fazit: Welcher Crawler bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Beide Modelle überzeugen mit hervorragender Offroad-Leistung, hochwertigen Materialien und innovativer Technik. Der DF-4S PRO punktet mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis, realistischen Scale-Details und serienmäßiger LED-Beleuchtung. Der Axial SCX10 III Gladiator hingegen ist mit seiner DIG-Funktion, Spektrum Smart-Technologie und flexibleren Akkumöglichkeiten die bessere Wahl für ambitionierte Wettbewerbsfahrer.
Empfehlung:
Für realistische Scale-Optik & hohe Detailtreue die auch im Wettbewerb gern gesehen wird: ? DF-4S PRO
Für Wettbewerbsfahrer mit modernster Technologie die und jeder Menge an Tuningteilen: ? Axial SCX10 III Gladiator
Welches Modell besser zu dir passt, hängt von deinen Anforderungen ab – Scale-Authentizität oder Wettbewerbsperformance!
Der DF Models DF-4S PRO *#ad hebt sich in der 1:10 RTR Crawler-Klasse durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Während Marken wie Axial, Traxxas, FMS oder Losi für ihre Premium-Modelle bekannt sind, bietet der DF-4S PRO viele ihrer High-End-Features zu einem deutlich attraktiveren Preis. Doch warum lohnt es sich, sich für den DF-4S PRO zu entscheiden, anstatt zu teureren Alternativen zu greifen? Dieser Bericht zeigt auf, was diesen Crawler so besonders macht und warum er für Scale-Trial-Enthusiasten eine echte Alternative zu den etablierten Premium-Marken ist.
Was macht den DF-4S PRO so besonders?
1. Realistische Scale-Karosserie mit Premium-Details
Der DF-4S PRO überzeugt mit einer Hartkunststoff-Scale-Karosserie, die sich deutlich von den Lexan-Karosserien der meisten
Konkurrenzmodelle abhebt. Zu den besonderen Features gehören:
- Öffnende Türen und ein voll ausgestattetes Cockpit
- Serienmäßige LED-Beleuchtung (Lichtbalken, Suchscheinwerfer, Blinker, Bremslicht, Rückfahrlicht)
- Detaillierte Anbauteile, die den Realismus weiter steigern
Vorteil gegenüber Axial, Traxxas und Losi: Während viele Premium-Modelle eine Lexan-Karosserie ohne diese Features bieten, bringt der DF-4S PRO out-of-the-box eine extrem realistische Optik.
2. Robustes Stahlrahmen-Chassis und Hochwertiges Fahrwerk
Der DF-4S Pro Crawler ist auf Langlebigkeit ausgelegt und besitzt:
- Stahlrahmen mit Metallverstrebungen für maximale Stabilität
- Voll-Aluminium-Öldruckstoßdämpfer für eine geschmeidige Federung
- Verstärkte Lenkstangen für präzises Handling
Vergleich: Hochpreisige Modelle wie der Axial SCX10 III oder der Traxxas TRX-4 setzen ebenfalls auf Metallrahmen, jedoch muss man oft noch zusätzliche Upgrades kaufen, um eine vergleichbare Stabilität zu erreichen.
3. Leistungsstarker Antrieb mit 2-Gang-Getriebe
Der DF-4S PRO verfügt über ein 2-Gang-Getriebe, das sowohl langsames Crawlen (ca. 3 km/h) als auch zügiges Fahren (ca. 13 km/h)
ermöglicht. Der kraftvolle 550er Elektromotor sorgt für eine solide Performance auf jedem Untergrund.
Vergleich: Die meisten Konkurrenzmodelle in dieser Preisklasse bieten nur ein einfaches Getriebe. Selbst teurere Modelle wie der Axial SCX10 III Gladiator oder der FMS Toyota Land Cruiser kommen oft nur mit einem 1-Gang-Getriebe.
4. High-End-Offroad-Technik: Portalachsen & Differentialsperren
Der DF-4S PRO bietet Features, die oft erst bei wesentlich teureren Modellen zu finden sind:
- Portalachsen für mehr Bodenfreiheit und eine bessere Kraftübertragung
- Per Fernsteuerung sperrbare Differenziale (Vorne gesperrt, hinten entsperrt oder beide gesperrt)
- Untersetzungsgetriebe für maximale Kraftausbeute
Vergleich: Während Modelle wie der Traxxas TRX-4 ebenfalls Portalachsen besitzen, kostet dieser deutlich mehr. Andere Crawler wie der Axial SCX10 III Gladiator haben keine Portalachsen und bieten weniger Bodenfreiheit.
5. Hochwertige Fernsteuerung mit LCD-Display
Die bei dem DF-4S Pro mitgelieferte Fernsteuerung bietet einen großen Funktionsumfang, der in dieser Preisklasse selten
ist:
- LCD-Display mit Anzeige von Akkuzustand, Trimmung und weiteren Parametern
- Ein-Hand-Steuerung für besseren Fahrkomfort
- Einstellbarer Lenkausschlag und Gasstellung für präzises Fahren
Vergleich: Viele teure Modelle setzen auf Standard-Sender ohne LCD-Anzeige. Ein vergleichbares Smart-Feature bietet sonst nur die Spektrum DX3 von Axial, die aber meist separat erworben werden muss.
6. Akku-Kompatibilität und lange Fahrzeit
Der DF-4S PRO wird mit einem 7,4V - 2200mAh LiPo-Akku geliefert, der eine Fahrzeit von bis zu 60 Minuten ermöglicht. Dank der
universellen Akkuhalterung können auch größere Akkus problemlos verwendet werden.
Vergleich: Viele High-End-Modelle wie der Axial SCX10 III oder Losi Night Crawler benötigen speziell angepasste Akkus, was die Auswahl einschränkt und zusätzliche Kosten verursacht.
Warum der DF-4S PRO die beste Wahl in dieser Preisklasse ist
✔️ Alle High-End-Features zu einem unschlagbaren Preis
Der DF-4S PRO bringt Technologien, die man sonst nur in wesentlich teureren Crawlers findet:
✅ Portalachsen für extreme Geländegängigkeit
✅ Metallverstrebungen und Voll-Aluminium-Stoßdämpfer für maximale Stabilität
✅ 2-Gang-Getriebe für langsames Crawlen und schnelleres Fahren
✅ Per Fernsteuerung sperrbare Differenziale
✅ Hartplastik-Scale-Karosserie mit funktionalen Details
✅ LCD-Fernsteuerung mit vielen Einstellungen
Feature | DF-4S PRO | DF-4S VARANT | Axial SCX10 III | Traxxas TRX-4 | FMS Toyota LC80 |
Preis | ? Günstig | ? Günstig | ??? Hoch | ??? Hoch | ?? Mittel |
Portalachsen | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein |
2-Gang-Getriebe | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ❌ Nein |
Differentialsperren per Sender | ✅ Ja | ❌ Nein | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein |
Scale-Karosserie (Hartplastik, funktionale Türen) | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja |
Serienmäßige LED-Beleuchtung | ✅ Ja | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja |
Fazit: Warum sich der DF-4S PRO *#ad lohnt
Wer einen leistungsfähigen und detailgetreuen Crawler sucht, ohne direkt 500-800€ für ein Traxxas, Axial oder Losi Modell auszugeben, ist mit dem DF-4S PRO bestens bedient. Er bietet alles, was ein
Premium-Crawler hat – aber zum Bruchteil des Preises.
Unsere Empfehlung:
Für Scale-Enthusiasten und Preisbewusste: DF-4S PRO *#ad ist die klare Wahl!
Für Wettbewerbsfahrer mit spezifischen Anforderungen: Modelle wie der Axial SCX10 III oder Traxxas TRX-4 bieten einige Vorteile, kosten aber deutlich mehr.
Wer maximale Performance zum besten Preis sucht, kommt am DF-4S PRO nicht vorbei!